PD Dr. med. Dr. Caroline Roduit, pädiatrische Allergologin und Leitende Ärztin an der Kinderklinik des Inselspitals Bern weist im Beitrag darauf hin, dass Rohmilch möglicherweise eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des kindlichen Mikrobioms spiele. Sie vermutet, dass die Kombination von Muttermilch mit der frühen Einführung von Rohmilch dazu beitragen könnte, das Mikrobiom mit wichtigen Bakterienarten zu besiedeln, die auf anderem Wege nicht erworben werden, was langfristig gesundheitliche Vorteilte bietet.
Dennoch ist Vorsicht geboten: Rohmilch wird nicht wie kommerzialisierte Milch erhitzt, weshalb sie bei mangelnden Hygienestandards auch mit krankheitserregenden Bakterien verunreinigt sein kann.
Zum Artikel (englisch)
Artikel lesbar, ohne Angabe von Zahlungsmitteln - “später einrichten” auswählen