Medientipp: Kinderwunsch – Wie leben Paare mit und ohne Erfüllung?

Jedes fünfte Paar in der Schweiz bleibt ungewollt kinderlos – eine Realität, die oft im Stillen gelebt wird. Die «Puls»-Sendung auf SRF 1 bricht das Schweigen und begleitet drei Paare auf ihren völlig unterschiedlichen Wegen: vom jahrelangen Kampf über spätes Glück bis zum schweren Abschied vom Kinderwunsch.

Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Chefarzt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals, ordnet aus seiner langjährigen klinischen Erfahrung ein, wie Paare mit dem Thema umgehen und welche medizinischen Möglichkeiten heute bestehen – und wo die Grenzen liegen. Er zeigt auf, wie individuell jeder Fall ist und welche Faktoren über Erfolg oder Misserfolg einer Behandlung entscheiden können. 

Die Reportage verbindet persönliche Schicksale mit medizinischer Expertise und macht deutlich: Hinter jedem unerfüllten Kinderwunsch stehen Menschen, die Verständnis, Unterstützung und kompetente Betreuung brauchen.

Zur Sendung:
Kinderwunsch – Wie leben Paare mit und ohne Erfüllung? - Puls - Play SRF

Zum Chatprotokoll aus der Sendung, u. a. mit Prof. von Wolff:
https://www.srf.ch/wissen/wissens-chats/q-a-kinderwunsch-was-ist-der-haeufigste-grund-dass-schwangerschaft-nicht-klappt

Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Chefarzt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals