Welt-Frühgeborenen-Tag 2025

Jedes Jahr werden rund 1 von 10 Kindern vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche geboren – oft unerwartet und mit einem schwierigen Start ins Leben. Am Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November wird mit verschiedenen Aktionen auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Kinder und ihrer Familien aufmerksam gemacht:

Expert Talk mit Therese Bärfuss
In einem Fachgespräch beleuchtet Therese Bärfuss, Abteilungsleiterin Pflege in der Kinderklinik im Inselspital Bern die aktuellen Herausforderungen in der Versorgung von Frühgeborenen und gibt Einblick in den klinischen Alltag.

zum Expert-Talk

Podcast zum Thema Frühgeburt
Im aktuellen Podcast von RUNDUM betreut sprechen Expertinnen und Experten über die besonderen Anforderungen an die Betreuung von Frühgeborenen und ihren Familien – von der Geburt bis zur Nachsorge.

zum Podcast

Aktion im Eingangsbereich der Frauenklinik
Vom 17. November bis Ende Monat machen violette Schleifen und Informationsflyer von Frühchen Schweiz, auf das Thema aufmerksam. Violett ist die internationale Symbolfarbe für Frühgeborene – sie steht für Sensibilität, Stärke und Hoffnung.

Mehr über Frühchen Schweiz

Aktion im Eingangsbereich der Frauenklinik