Therapie für Neugeborene

Das Projekt "WELLCOME" zielt darauf ab, Neugeborenen und deren Familien einen idealen Start ins Leben zu ermöglichen. Es bietet frühzeitige physiotherapeutische Behandlungen und Informationen zur Unterstützung der elterlichen Selbstwirksamkeit, unabhängig von sozialen oder wirtschaftlichen Voraussetzungen. Die Unterstützung ist dann besonders wichtig, da die ersten Lebenswochen für die Entwicklung eines Kindes prägend sind. Durch Schwangerschaft und Geburt können im kindlichen Körper Spannungsmuster entstehen, die sich durch eine frühzeitige physiotherapeutische Intervention günstig beeinflusst lassen.

Das Projekt möchte gezielt Kinder mit Startschwierigkeiten unterstützen, wie z.B. bei Trinkproblemen, übersteigerter Unruhe oder motorischen Auffälligkeiten. Ein interdisziplinärer Ansatz, bei dem auch Hebammen, Stillberater und andere Fachkräfte einbezogen werden, soll zur optimalen Versorgung beitragen. Die Zusammenarbeit fördert zudem den Austausch von Wissen und Ressourcen.

Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Auffälligkeiten bei Babys und die Anleitung der Eltern im Umgang mit ihren Kindern soll Stress bei den Eltern reduziert und die Gesundheitskompetenz gestärkt werden. Gleichzeitig will das Projekt auch die Chancengleichheit fördern und Versorgungslücken schließen, insbesondere für sozial benachteiligte Familien.

Anmeldung/Überweisung

Überweisungen werden in Rücksprache mit Kinderarzt / Physiotherapie / Hebamme / Pflege / Stillberatung durchgeführt.