News und Medienberichte

14. Januar 2025

Dry January - Hören Sie unsere Expertinnen dazu

13. Januar 2025

SRF Radio-Interview mit Prof. Dr. med. Daniel Surbek über die Postpartale Depression

13. Januar 2025

Soeben erschienen: neue Zahlen des Krebsregisters

Das Krebsregister Bern Solothurn hat aktuelle Zahlen veröffentlicht. Für die fünf häufigsten Krebserkrankungen

  • Hautmelanom
  • Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Lungenkrebs und
  • Brustkrebs 

sind die Auswertungen der Krebsregistrierung im Kanton Bern in praktischen Factsheets zusammengefasst. 
Die Factsheets enthalten nicht nur…

08. Januar 2025

Universitätsklinik für Allergologie und klinische Immunologie

08. Januar 2025

Andri Rauch neuer Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Infektiologie

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Andri Rauch per 1. Januar 2025 zum Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Infektiologie ernannt. Gleichzeitig wird er ordentlicher Professor für Infektiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern. Andri Rauch tritt die Nachfolge…

06. Januar 2025

Diabetesmedikament reduziert Risiko für Nierenstein-Rückfälle

Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern konnten in einer aktuellen Studie zeigen, dass Empagliflozin, ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das Risiko für Nierenstein-Rückfälle bei nicht-diabetischen Patient:innen erheblich senkt. In einer klinischen…

06. Januar 2025

Medimile: Förderung für innovative Mentoring-App in der Medizin

PD Dr. med. Sonja Häckel und Dr. med. Julia Holtmann sichern sich bedeutende Förderungen für die Entwicklung der Mentoring-App Medimile. Mit insgesamt CHF 40’000.– wird die Zukunft des Mentorings in der Medizin aktiv gestaltet.

06. Januar 2025

Good news zum Neujahr in der Orthopädie: Best Investigator-Initiated Clinical Trial!

PD Dr. med. Sonja Häckel und Prof. Dr. med. Christoph E. Albers wurden mit dem prestigeträchtigen Preis Best Investigator-Initiated Clinical Trial (IICT) beim Day of Clinical Research des Departement für Klinische Forschung (DCR) der Universität Bern am 28. November 2024 ausgezeichnet.

01. Januar 2025

Akademie - Fortbildungen und Kurse in der Palliative Care

31. Dezember 2024

Sechs Direktlinien ab 18.11.24 von 08.00-12.00 und 13.00-16.30 in Betrieb!

Ab Montag, 18.11.24 erreichen Sie unsere Teams rasch und umkompliziert über 6 Direktlinien! Die bisherige Telefonnummer +41 31 664 04 40 wird nicht mehr bedient. Neue Telefonzeiten: 08.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr

 

Seite 2 von 232