News und Medienberichte

22. März 2023

Rückblick Simply the Breast II!

Der zweite Kongress für BrustkrebspatientInnen im Kongresszentrum Kreuz in Bern war hervorragend besucht und trotz des schwierigen Themas ein Tag voller Energie und Lachen.

21. März 2023

Rückblick Endometriose Awareness Week

20. März 2023

Fensterkaiserschnitt: einfach erklärt!

direkt zum neuen, animierten Film zum Thema Kaiserschnitt

14. März 2023

Sexuelle Gewalt gegen Frauen in der Schweiz

08. März 2023

Alternativen zur Antibiose bei Harnwegsinfekten

Bei Harnwegsinfekten ohne Komplikationen sind alternative Mittel meist die bessere Wahl. Denn sie verursachen weniger und mildere Nebenwirkungen, verhindern die Resistenzbildung bei Bakterien und sind einfach und rezeptfrei erhältlich. Über ihre Erfahrungen und Erfolge mit antibiotikafreien Alternativen und…

19. Januar 2023

Frauenklinik Inselspital: Grösste Geburtsklinik im Kanton Bern - Effekt der Pandemie auf die Geburtenzahl

Seit über zehn Jahren steigen die Geburtenzahlen in der Insel Gruppe, so auch im Jahr 2022, in dem 2163 Kinder das Licht der Welt in der Frauenklinik des Inselspitals, Universitätsspital Bern erblickt haben. Mittlerweile entspricht dies fast der Hälfte aller im Raum Bern geborenen Kinder. Prof. Dr. med.…

17. Januar 2023

Mögliche epigenetische Biomarker zur Früherkennung von Bluthochdruckerkrankungen und Präeklampsie in der Schwangerschaft

Hypertensive Schwangerschaftskrankheiten gehören zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine sichere Diagnose kann zurzeit nur in einem fortgeschrittenen Stadium gestellt werden. Häufig treten dann bei Mutter oder Kind bereits Gesundheitsprobleme auf. In Zukunft könnte ein einfacher Bluttest…

15. Dezember 2022

Wir gratulieren Prof. Dr. med. Michael Mueller zur Verleihung der János Veres Memorial Medal

Prof. Dr. med. Michael Mueller, Klinikdirektor und Chefarzt der Frauenklinik am Inselspital Bern, wurde am 11. November 2022 mit der János Veres Memorial Medal ausgezeichnet.

14. Dezember 2022

Medientipp: Auch Frauen mit hormonsensitivem Brustkrebs dürfen Kinder kriegen

Bisher galt die Annahme, dass Brustkrebs und Familienplanung sich ausschliessen. Nun zeigt eine Studie jedoch, dass Frauen nach Brustkrebs schwanger werden können. Das Risiko für einen Rückfall steigt nicht, wenn Patientinnen ihre antihormonelle Therapie für eine Schwangerschaft unterbrechen. Die Studie wurde…

13. Dezember 2022

Sex während der Schwangerschaft und nach der Geburt? Dr. Anda-Petronela Radan im Interview

Seite 7 von 18