Aktuell

Artikel weiterlesen: Medientipp: Kinderwunsch – Wie leben Paare mit und ohne Erfüllung?

Medientipp: Kinderwunsch – Wie leben Paare mit und ohne Erfüllung?

Jedes fünfte Paar in der Schweiz bleibt ungewollt kinderlos – eine Realität, die oft im Stillen gelebt wird. Die «Puls»-Sendung auf SRF 1 bricht das Schweigen und begleitet drei Paare auf ihren völlig unterschiedlichen Wegen: vom jahrelangen Kampf über spätes Glück bis zum schweren Abschied vom >

Artikel weiterlesen: Welt-Frühgeborenen-Tag 2025

Welt-Frühgeborenen-Tag 2025

Jedes Jahr werden rund 1 von 10 Kindern vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche geboren – oft unerwartet und mit einem schwierigen Start ins Leben. Am Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November wird mit verschiedenen Aktionen auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Kinder und ihrer >

Artikel weiterlesen: Medientipp: Sind Mammographie-Screenings gefährdet?

Medientipp: Sind Mammographie-Screenings gefährdet?

Wie steht es um die Zukunft der Brustkrebs-Früherkennung in der Schweiz? Ab 2026 könnte das neue Arzttarifsystem Mammographie-Screenings finanziell unter Druck setzen – mit Folgen für die Prävention. Der Beitrag des SRF beleuchtet, warum Früherkennung so wichtig ist, welche Unsicherheiten derzeit bestehen und >

Artikel weiterlesen: Medientipp: Bettnachbarn im Spital

Medientipp: Bettnachbarn im Spital

In «Anekdoten der Redaktion» erzählen Journalistinnen und Journalisten von Der Bund von ihren persönlichen Erlebnissen im Inselspital. Darunter auch die Geschichte zweier werdender Mütter, die sich unter schwierigen Umständen in der Frauenklinik kennenlernen – und in ihrer unfreiwilligen Zimmergemeinschaft >

Artikel weiterlesen: Mehr psychische Gesundheit für Schwangere – mit interprofessioneller Unterstützung

Mehr psychische Gesundheit für Schwangere – mit interprofessioneller Unterstützung

Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung fördert die Entwicklung eines strukturierten Handbuchs zur Implementierung eines Advanced Practice Midwife (APM)-Angebots. Ziel: die psychische Gesundheit werdender Mütter nachhaltig stärken. 

Das interprofessionelle Angebot wurde in der Frauenklinik am Inselspital >

Artikel weiterlesen: Medientipp: Neue Erkenntnisse zum Eisenmangel in der Schwangerschaft

Medientipp: Neue Erkenntnisse zum Eisenmangel in der Schwangerschaft

Ein bereits zu Beginn der Schwangerschaft vorhandener Eisenmangel kann langfristig negative Auswirkungen auf Mutter und Kind haben. Deshalb sollte er möglichst schon vor der Empfängnis ausgeglichen werden, betonte Prof. Dr. Daniel Surbek, Chefarzt für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin am Inselspital >

alle anzeigen