News und Medienberichte

27. Januar 2025

Beispiel 2 Interdisziplinäres Nierensteinzentrum

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

27. Januar 2025

Neosoma gründet Tochtergesellschaft in Bern zur Verbesserung der Hirntumorforschung

Neosoma, Inc., ein Unternehmen, das innovative Software für die Behandlung von Hirntumoren entwickelt, hat eine neue Tochtergesellschaft in Bern gegründet: die Neosoma GmbH. Ziel ist es, eng mit der Universität Bern und dem Inselspital zusammenzuarbeiten, um die Diagnose und Behandlung von Hirntumoren zu…

24. Januar 2025

Beispiel Interdisziplinäres Nierensteinzentrum

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

24. Januar 2025

Allergology and Immunology Update (AUI)

On behalf of the SSAI and PD Dr. med. Lukas Jörg and his team, we are pleased to announce the SAVE THE DATE for the 27th Allergology and Immunology Update in January 2025.

23. Januar 2025

Linktipp: Leitfaden Sporttherapie bei Krebserkrankungen

Neu erschienen – für Fachpersonen: Eine 26-seitige Leitlinienbroschüre mit wertvollen Empfehlungen zur Bewegungs- und Sporttherapie bei Krebs. Die Broschüre gliedert sich in drei Teile:

  • Im ersten Teil werden für 19 Krebsarten jeweils die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die körperlichen Nebenwirkungen…
20. Januar 2025

Organoids

A cancer organoid is a simplified version of a cancer in three-dimensions grown in a dish. This three-dimensional structure mimics the key functional, structural, and (some of the) biological complexity of their corresponding to the cancer. We use organoids for various purposes, including studying the…

15. Januar 2025

«Mona mittendrin»: Abschied im Hospiz – Ein würdevolles Leben bis zum Tod

Der Tod gehört zum Leben; sich damit auseinanderzusetzen, das tun aber die wenigsten. Drei Tage begleitet Mona Vetsch Pflegerinnen im Hospiz St. Gallen und trifft auf Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Dabei geht sie der Frage nach: Was braucht es, um gut zu sterben?

14. Januar 2025

An innovative approach to understanding Anomalous Aortic Origin of the Coronary Artery (AAOCA)

Our latest publication in JACC: Case Reports led by Prof. Christoph Gräni introduces an innovative approach to understanding Anomalous Aortic Origin of the Coronary Artery (AAOCA), a rare congenital condition that can lead to ischemia and sudden cardiac death. Traditionally, comprehensive assessment of AAOCA…

14. Januar 2025

Dry January - Hören Sie unsere Expertinnen dazu

13. Januar 2025

SRF Radio-Interview mit Prof. Dr. med. Daniel Surbek über die Postpartale Depression

Seite 1 von 232