News und Medienberichte

05. März 2025

Medientipp: Podcast zum Thema AMH, Menopause und Kinderwunsch

Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Chefarzt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, und Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, sind bei Dr. Lisa Beiglböck zu Gast im Podcast «ModernMama – Alles…

24. Februar 2025

Medientipp: Wechseljahre - was man schon mal tun kann

Hitzeanfälle, die plötzlich tagsüber und auch nachts auftreten. Hinzu kommen Stimmungsschwankungen sowie Schmerzen in den Gelenken und Muskeln. Diese Beschwerden gehören laut Prof. Dr. med. Petra Stute, der leitenden Ärztin und stellvertretenden Chefärztin der Gynäkologischen Endokrinologie und…

17. Dezember 2024

Medientipp: Wechseljahre verstehen und Beschwerden lindern

Die Wechseljahre können bei Frauen eine Vielzahl von Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen auslösen. In der Sendung GESUNDHEITHEUTE auf SRF 1 erläutert Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin der Gynäkologischen Endokrinologie und…

10. September 2024

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Sensibilisierungsworkshop mit Prof. Dr. med. Petra Stute

Prof. Dr. med. Petra Stute, stellvertretende Chefärztin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in der Frauenklinik am Inselspital Bern engagiert sich aktiv dafür, das Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz stärker ins Bewusstsein zu rücken. Im Unternehmen maxon führte Prof. Dr. med. Petra…

15. Mai 2024

Medientipp: «Tagesgespräch» Radio SRF 1 - Prof. Dr. med. Petra Stute über das Tabu der Wechseljahre

Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitende Ärztin und Stv. Chefärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sowie Leiterin des Menopausenzentrums des Inselspitals, sprach im «Tagesgespräch» von Radio SRF 1 über die Wichtigkeit des Verständnisses der körperlichen Veränderungen, sinnvolle…

07. März 2024

Frauengesundheitsgipfel – Gesprächsrunde Wechseljahre

Prof. Dr. Petra Stute, stellvertretende Chefärztin der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sowie Leiterin des Menopausenzentrums an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Bern leistete einen wichtigen Beitrag am zweiten „Frauengesundheitsgipfel“ von FUNKEs BILD der FRAU. Mit dabei als…

06. Juni 2023

Die Wechseljahre – eine individuelle Erfahrung mit Höhen und Tiefen

Die Wechseljahre sind für jede Frau einzigartig. Während sie für manche Frauen eine Phase neuer Energie und Möglichkeiten darstellen, haben andere damit zu kämpfen. Wenige verstehen jedoch, was in dieser Lebensphase tatsächlich mit dem Körper und der Psyche geschieht. Wechseljahresbeschwerden z.B. am…

03. Mai 2023

Frauengesundheit aktuell – mit Beiträgen von Fachexpertinnen aus dem Inselspital

In der aktuellen Gesundheitsbeilage zur Zeitschrift Brigitte kommen Patientinnen und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen zum Thema Frauengesundheit zu Wort. 
Gleich drei Professorinnen aus dem Inselspital nehmen sich dabei der Titelthemen an: 
Aus der Frauenklinik beleuchten die beiden…

05. Dezember 2022

Prof. Dr. med. Petra Stute: Wissenspodcast «Durchblick» zum Thema Menopause & Wechseljahre

11. Mai 2022

Podcast mit Prof. Petra Stute zum Thema Wechseljahre

Bin ich in den Wechseljahren? Eine Frage, die sich viele Frauen stellen. Die Symptome, wie etwa Hitzewallungen, sind zwar bekannt, aber nicht immer eindeutig. Viele Frauen sind überrascht, wenn sich die Wechseljahre zum ersten Mal bemerkbar machen.

Wann diese üblicherweise beginnen, wie Frau sie erkennt und…

Seite 1 von 2