News und Medienberichte

15. November 2023

Neue Technologie für die Schwangerschaftsbetreuung: Tragbares Elektroden-Bauchband

Die Frauenklinik des Inselspitals hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM ein tragbares Elektroden-Bauchband entwickelt, das in Verbindung mit künstlicher Intelligenz die Schwangerschaftsbetreuung und die kontinuierliche Überwachung vor und während der Geburt erleichtern soll.

10. Oktober 2023

Potenzial im Bereich der perinatalen psychischen Gesundheit

Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Menschen von entscheidender Bedeutung und wirken sich sowohl auf das körperliche Wohlbefinden als auch auf die Psyche und die soziale Entwicklung aus. Leider sind etwa 15-20 Prozent der Mütter von perinatalen psychischen Erkrankungen betroffen, was ihre…

04. Mai 2023

Schambehaarung entfernen für die Geburt?

Viele Frauen empfinden es als unangenehm, mit ihrer natürlichen Schambehaarung ins Spital zu kommen, sei es zu einer Untersuchung oder zur Geburt. Dabei stören Schamhaare weder Hebammen und Pflegende noch Ärztinnen und Ärzte. Es gibt auch keine medizinischen Gründe, die das Entfernen nötig machen würden, sagt…

04. April 2023

18 Jahre Schweizerischer Ultraschall- und Perinatalkongress, Parkhotel Schloss Hünigen, Konolfingen b. Bern

20. März 2023

Fensterkaiserschnitt: einfach erklärt!

direkt zum neuen, animierten Film zum Thema Kaiserschnitt

17. Januar 2023

Mögliche epigenetische Biomarker zur Früherkennung von Bluthochdruckerkrankungen und Präeklampsie in der Schwangerschaft

Hypertensive Schwangerschaftskrankheiten gehören zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine sichere Diagnose kann zurzeit nur in einem fortgeschrittenen Stadium gestellt werden. Häufig treten dann bei Mutter oder Kind bereits Gesundheitsprobleme auf. In Zukunft könnte ein einfacher Bluttest…

13. Dezember 2022

Sex während der Schwangerschaft und nach der Geburt? Dr. Anda-Petronela Radan im Interview

07. Dezember 2022

Neue Ärztliche Leitungspersonen in der Geburtshilfe

Dr. med. Jarmila Zdanowicz übernimmt per 1. November die Ärztliche Leitungsfunktion auf der Geburtsstation der Frauenklinik. 

Als Nachfolgerin von Prof. Dr. med. Martin Müller, welcher zum Lindenhofspital wechselt, tritt Dr. med. Anda Radan die Position als Ärztliche Leiterin Ambulatorium Geburtshilfe per 1.…

03. November 2022

Neues Online-Zuweisungsformular im Bereich Geburtshilfe & fetomaternale Medizin

31. August 2022

Medientipp: Neue Therapien bei Schwangerschaftsvergiftung (Präeklampsie)

Präeklampsie bedroht das Leben von Mutter und Kind. Doch der Nebel rund um die sogenannte Schwangerschaftsvergiftung lichtet sich, wodurch auch die Behandlung besser wird. Im Interview erklärt PD Dr. med. Marc Baumann, leitender Arzt Geburtshilfe und Feto-maternale Medizin der Frauenklinik, wie wichtig es…

Seite 2 von 6