News und Medienberichte

22. Februar 2022

CAIM Forschungsprojekt: Frauen die Kontrolle über Menopause-Risiken an die Hand geben

Jede Frau kommt irgendwann in die Wechseljahre, mit unterschiedlich stark ausgeprägten Beschwerden. Allen gemeinsam ist jedoch ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Diabetes, Osteoporose, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Krebs. Heute wollen Frauen diese Risiken nicht einfach hinnehmen, sondern wünschen sich…

05. November 2021

Medientipp: Menopause - eine Dok ohne Tabus mit Prof. Petra Stute

Warum ist es immer noch so schwierig, über die Wechseljahre zu sprechen, ohne sie als Krankheit zu betrachten oder in Klischees zu verfallen? Ein Dokumentarfilm, der mehr als ein Tabu bricht. 

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer jeden Frau. Dennoch ist es auch heute noch schwierig,…

05. Oktober 2021

Medientipp: Prof. Petra Stute über Gewichtszunahme in der Menopause

Tieferer Energieverbrauch, weniger Lust auf Bewegung, mehr Appetit – die Gründe, weshalb viele Frauen während der Menopause an Gewicht zunehmen sind vielfältig.

 

Im Artikel erklärt Prof. Dr. med. Petra Stute, stellvertretende Chefärztin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Fakten und…

21. September 2021

Medientipp mit Prof. Stute: Bioidentische Hormone - Menopause

In den Wechseljahren können sie die Beschwerden lindern: Sogenannt «bioidentische» Hormone. Völlig harmlos sind sie aber nicht.

 

Mehr zu den medizinischen Hintergründen im Artikel mit Petra Stute, stellvertretende Chefärztin für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Frauenklinik des…

18. Juni 2021

Medical Tribune public: Phytotherapie bei der Behandlung von Frauenleiden

Phytotherapie in der gynäkologischen endokrinologischen Sprechstunde

 

So gut wirken Mönchspfeffer, Traubensilberkerze und Co.

 

Viele Frauenleiden können mit Heilpflanzen behandelt werden. Professor Dr. Petra Stute, Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin der Abteilung Gynäkologische Endokrinologie…

23. April 2021

Studien-Teilnehmerinnen gesucht: Gewichtszunahme & Wechseljahre

In den Wechseljahren nehmen die meisten Frauen an Gewicht zu. Meistens heisst es, das sei das Alter. Aber haben Sie sich vielleicht auch schon gefragt, inwiefern der Wegfall der Geschlechtshormone in den Wechseljahren mit daran «Schuld» ist?

Dieser Frage gehen wir nach: Ein für den Stoffwechsel wichtiges…

07. Dezember 2020

Experten-Talkrunde mit Prof. P. Stute 60 Jahre Antibabypille

Link zum Video Expertenchat mit Prof. Dr. med. Petra Stute

 

Die Antibabypille feiert ihren 60. Geburtstag. Was halten Sie von der Pille? Was wissen wir heute über Risiken und Nebenwirkungen? In der Talkrunde des Aktionsbündnis Thrombose diskutiert Prof. Dr. med. Petra Stute, stv. Chefärztin an der…

03. November 2020

SonntagsZeitung Artikel zum Thema Menopause: Meine Herren mir ist heiss!

Link zum Artikel SonntagsZeitung

 

Prof. Dr. med. Petra Stute in der SonntagsZeitung zum aktuellen Forschungsstand im Bereich Hormonbehandlung.


Die Menopause braucht dringend eine Imagekorrektur. Viele Frauen trifft sie bereits ab 40 – gerade einmal Halbzeit im Leben einer Frau. Der Tages-Anzeiger…

02. Mai 2019

EMOTION-Magazin Beitrag: vor 40 in den Wechseljahren?

Link zum Online-Beitrag


Der 37-jährigen Bernerin Jenny Künzi wurde bei einer Routineuntersuchung erklärt, dass sie sich schon in der Menopause befindet.

Jenny Künzi erzählt vom Schrecken, den sie bei der Diagnose erlebte, von den nächtlichen Schweissausbrüchen, Herzrasen, Migräne und Stimmungsschwankungen…

25. September 2017

SRF Puls Sendung über die Hormontherapie

Link zur Sendung


Die Hormontherapie in den Wechseljahren ist seit Jahren umstritten. Eine Studie aus dem USA veröffentlicht nun neue Erkenntnisse. Prof. Dr. med. Petra Stute spricht in der SRF-Sendung Puls über die Resultate und die Risiken einer Hormontherapie.

Seite 2 von 2